So einfach ist das 🙂 obwohl – eigentlich ist es garnicht so einfach.
Um ehrlich zu sein – diesen coolen Satz hab ich von einem Freund. Von demjenigen, der mich erst auf die fabelhafte Idee gebracht hat einen Blog zu gründen und dem ich auch sonst einige Geistesblitze zu verdanken habe.
Wie viel leichter wäre es für uns alle, wenn wir Menschen in manchen Situationen einfach sagen würden was wir denken? Und damit mein ich nicht „Oh Gott die Haarfarbe ist grauenvoll“. Solche Gedanken sollte man, sofern man nicht danach gefragt wird, doch besser für sich behalten.
Ich war selbst schon öfters in Stiuationen in denen ich mir im Nachhinein gedacht hab: „Warum hast dus nicht einfach gesagt?“. Wenn ich möchte, dass mein Mann den Abend mit mir verbringt darf ich nicht sagen „Geh ruhig, macht mir nichts aus!“. Gerade Männer brauchen klare Botschaften.
Wenn wir den Satz „Sagen statt denken!“ öfters beherzigen würden bliebe uns viel Streit erspart. Ich bin zwar noch jung, hab aber trotzdem das Gefühl, dass mein Leben zu kurz ist um auch nur ein paar Stunden an Streitigkeiten zu verschwenden.
Man darf nicht sagen „Ist schon ok!“ wenn es nicht ok ist. Davon hat keiner von beiden was. Mein Partner denkt es ist alles in Butter (schließlich hab ich das ja so gesagt) aber in Wirklichkeit bin ich super wütend auf ihn weil XY vorgefallen ist. Mit einer ehrlichen Aussprache er bestimmt leben und vielleicht sogar nachvollziehen können warum ich sauer bin. Außerdem geht es mir auch gleich viel besser, wenn der ganze Druck abgelassen wurde.

Aber auch in positiven, Nicht-Streit-Situationen lässt sich „Sagen statt denken!“ super anwenden.
Die Musiker am Weihnachtsmarkt spielen richtig gut? – Sagen statt denken!
Der Kuchen bei Mama schmeckt am allerbesten? – Sagen statt denken!
Die Verkäuferin ist besonders bemüht und freundlich sodass ich den Gedanken hege beim nächsten mal wieder hier zu kaufen? – Sagen statt denken.
Ich bin richtig froh, dass mein Mann mein Mann ist? – Sagen statt denken!
Komplimente und nette Worte kosten mir nichts. Aber wenn sie von Herzen kommen und auch ausgesprochen werden sind sie Gold wert. Wer freut sich nicht über anerkennende Worte im Job? Oder ein Kompliment von einer Freundin für die man immer ein offenes Ohr hat?
Freundliche Worte sind Balsam für die Seele, und doch gehen wir oft so sparsam damit um. Ein nettes Wort, eine nette Geste kostet nichts und ist doch so viel Wert. Für den an den die Worte gerichtet werden, und auch für mich. Es ist nämlich ein ganz besonders gutes Gefühl zu wissen, gerade jemandem ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.