Das Leben ist kein Kindergeburtstag…oder doch?

22. September...ein regelrechter Feiermarathon liegt hinter uns. Da war einmal meine missglückte Geburtstagsfeier ... und der zweite Geburtstag unserer kleinen Maus! Für den Geburtstag unserer Kleinen hatte ich ein gemütliches Beisammensein mit Großeltern, Taufpaten, Onkels, Tanten und wer sonst noch so zur Familie gehört, geplant. Dazu gabs Torte, Geschenke und mehrstimmigen Gesang der Festgemeinde. Die …

Das Leben ist kein Kindergeburtstag…oder doch? weiterlesen

Mein 25ster Geburtstag, oder ein Unglück kommt selten allein!

Kennt ihr die Tage an denen sich das Leben anfühlt als hätte man eine gemütliche Bootstour gebucht und Wildwasser-Rafting erhalten?Mein Geburtstag war genau so ein Tag....aber lest selbst. Das war ein Wochenende. Was für eine Party. Allein beim Gedanken an die letzten Tage tun mir sämtliche Muskeln, von denen ich nicht mal wusste, dass sie …

Mein 25ster Geburtstag, oder ein Unglück kommt selten allein! weiterlesen

Wie die Mama, so die Tochter!

Meine beiden Kinder bzw. mein Großer kommt jetzt in ein Alter, in dem sich bei mir die aller ersten Erinnerungen an meine eigene Kindheit finden lassen. Umso öfter komme ich darum auch in Situationen die sich für mich anfühlen wie ein Dejavu. Nur mit vertauschten Rollen 🙂 Bleib am Weg! Ich kann mich zum Beispiel …

Wie die Mama, so die Tochter! weiterlesen

„Mir hats auch nicht geschadet“

Kennt ihr diesen Spruch?Und kennt ihr Leute die ihn immer wieder gerne verwenden?Verwendet ihr ihn auch selbst? Immer wieder stolpere ich zurzeit im Netz über Berichte in denen es über steigendes Aggresionspotential und Gewaltbereitschaft der Menschen geht.Meistens komme ich dann nicht drum herum, mich durch die Kommentare der Leserschaft zu klicken. Und dort stoße ich …

„Mir hats auch nicht geschadet“ weiterlesen

Reiche Eltern vs. Arme Eltern

Evtl. Werbung wegen Markennennung - die aber auf keinen Fall eine Werbung sein sollte. Heute surfe ich, während des zehnminütigen Mittagsschlafs meiner Racker, gemütlich mit meinem Surfbrett (Smartphone) durch die sieben Weltmeere (World-Wide-Web) - und plötzlich attackiert mich ein bitterböser (Immobilien)Hai. Nein Spaß beiseite, ganz so dramatisch wars nicht. Aber während ich so fröhlich am …

Reiche Eltern vs. Arme Eltern weiterlesen

Das macht man doch nicht! Warum eigentlich nicht?

Soll ich? Oder soll ich nicht? Darf ich meinem Kind das erlauben? Oder doch nicht?Meistens fällt die Wahl dann auf "Besser nicht, sicher ist sicher!" Egal ob es um eine Aktion geht die in irgendeiner Form peinlich enden könnte, oder ob es sich um eine Situation handelt in der das vermeintliche Risiko hoch ist: wir …

Das macht man doch nicht! Warum eigentlich nicht? weiterlesen

Verbrauchsgut Liebe

Unsere Zeit und Gesellschaft ist voll davon:Einwegartikel, Verbrauchsgüter, Oneway-Tickets. Alles muss schnell, billig und austauschbar sein. Eine aufwendige Pflege, Wartung oder Reperatur tut sich niemand mehr an. Auch die Liebe ist von dieser Entwicklung nicht verschon geblieben. Aus dem romantischen "Bis, dass der Tod uns scheidet!" ist ein modernes, nicht greifbares Auswahlverfahren, wie Tinder und …

Verbrauchsgut Liebe weiterlesen

Lüften verboten!

Sie ist wieder da! Die "Lüften verboten" Zeit. Ich war am Wochenende mit den Kindern am See Radfahren und Inlineskaten, danach gabs erstmal Eis zum Frühstück. Während wir da so sitzen und nichts böses ahnend unser Eis essen (bzw. im Gesicht verschmieren) stellt sich eine Bekannte an unseren Tisch. Nicht etwa um uns zu fragen …

Lüften verboten! weiterlesen

Lernen Kinder zu verhandeln, kann das den Wortschatz schnell verschandeln! :)

Bisher war ich der festen Überzeugung ich wäre eine knallharte Verhandlungspartnerin. Selbstsicher, redegewandt, zielsicher. Das sind Worte mit denen ich mich selbst beschrieben hätte. Damals wusste ich allerdings auch noch nicht, welche rhetorischen Fähigkeiten mein Sohn entwickeln sollte. Vor einem Jahr noch konnte ich den Moment garnicht erwarten, in dem er fließend zu sprechen beginnt. …

Lernen Kinder zu verhandeln, kann das den Wortschatz schnell verschandeln! 🙂 weiterlesen

DIY – Selbstversorger – Spaß für die ganze Familie

Narren hasten. Kluge warten. Weise gehen in den Garten!Mal ganz davon abgesehen, dass Gartenarbeit total viel Spaß macht, gibt es nichts schöneres als die selbst angebauten Lebensmittel zu verkochen und zu verputzen.Es ist mir ein ganz großes Anliegen, um nicht zu sagen meine Passion, meinen Kindern zu zeigen woher unsere Lebensmittel kommen und wie kostbar …

DIY – Selbstversorger – Spaß für die ganze Familie weiterlesen