Nur für mich? – Das zahlt sich aus!

Es gibt ja so Feste, die leben einfach vom Gefühl!

Weihnachten und Silvester sind zwei davon.
Feste die nicht wären was sie sind, gäbe es nicht dieses einmalig schöne Gefühl. Die Weihnachtsstimmung die uns schon den ganzen Dezember hindurch begleitet. Das Warten aufs Christkind voll Hoffnung und lieb gewonnener Traditionen oder die Vorfreude auf das neue Jahr an Silvester. Zusammen sitzen und den Christbaum bewundern oder am letzten Tag des Jahres gemeinsam mit seinen Liebsten das Feuerwerk bestaunen ist was Schönes.

So sicher wie es ist, dass das Weihnachtsfest und Silvester alle Jahre wiederkehren so sicher ist es auch, dass sich unser Leben Jahr für Jahr verändert. Darum wird trotz immer gleichen Traditionen jedes Weihnachten ein unvergessliches, einmaliges, nie da gewesenes Fest.

Trotz dem Zauber der diese Zeit umgibt stoße ich im Erwachsenenleben, in dem ich unweigerlich angekommen bin, viel zu oft auf totale Lustlosigkeit was Freude und Genuss betrifft. Sätze wie „Heuer bin ich überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung, Heiligabend? Hab nichts gemerkt! War ein Tag wie jeder andere!“
oder an Silvester „Was ich heute vor habe? Was soll ich schon vor haben. Ich werd machen was ich auch sonst jeden Tag mache!“.
Was dazu noch komm sind auch Gedanken wie „Ich bin ja alleinstehend, was soll ich da groß feiern? Kekse backen nur für mich? – Da werd ich höchstens dick. Weihnachtslieder singen und die Wohnung dekorieren für mich allein? Einen Christbaum kaufen nur für mich? Das zahlt sich nicht aus!

Oh doch – das tut es!

Viele die diese Gedanken hegen hören vermutlich genau hier auf zu lesen oder denken sich: Was weiß die mit ihrem „Otto-Normalverbraucher-Lifestyle“ mit Heirat, Haus und Kind schon von meinem Leben!
Und wenn ich ehrlich bin, ein klein wenig kann ich diese Lustlosigkeit fast verstehen. Allerdings nur bis zu dem Punkt an dem der Gedanke „Nur für mich? Zahlt sich nicht aus!“ ins Spiel kommt!

Für wen, wenn nicht für mich, zahlt es sich aus mir das Leben selbst so schön wie möglich zu machen? Weihnachten, Silvester, und alle anderen Tage leben von den Momenten in denen wir sie in vollen Zügen genießen!

Ich zum Beispiel lege meistens wenig Wert auf Styling, Schminke und schöne Kleidung. Doch an manchen Tagen hab ich Lust mich richtig hübsch zu machen. Dann schmeiß ich mich in Schale, Föhn meine Mähne und leg eine doppelte Schicht Glitzer auf. Wohlwissend, dass mich heute vermutlich außer meinen Kindern und den Hühnern niemand sehen und mein Styling bewundern wird. Doch alleine die Tatsache, dass ich mich jedes Mal wenn ich an einem Spiegel vorbei gehe daran erfreuen kann ist den ganzen Aufwand definitiv wert.
All der Aufwand? Nur für mich? Das zahlt sich aus!

Oft kommt es auch vor, dass man sich schon den ganzen Tag auf etwas freut, dann aber doch irgendetwas anders läuft als geplant und die Vorfreude in Frust umschlägt. Ein Filmeabend mit Wein und selbst gemachtem Popcorn zu zweit auf der Couch ist etwas worauf ich mich oft schon Tage vorher freuen kann.

Kommt der Partner dann nicht daher oder die Kinder bleiben nicht im Bett ist das natürlich nicht das worauf man sich schon tagelang gefreut hat. Aber wo steht geschrieben, dass man wenn so etwas passiert den Herd kalt lassen und den Wein frustriert zurück in den Keller stellen muss?
Wenn ich mich die ganze Woche auf den Filmeabend mit Popcorn und Wein freu, dann gibt es den! Ob ich dabei alleine auf der Couch sitze oder die Kinder, die nicht im Bett bleiben wollten, statt dem Partner das Sofa belegen ist unwichtig. Auch, dass ich dann die halbe Flasche Wein wegschütten muss, weil ich nur ein Glas herausgeschenkt habe ist nicht von Bedeutung. Wenn ich dafür einen Abend voller Genuss und Freude verbringen kann, ja dann zahlt sich das sowas von aus.

Worauf ich außerdem oft stoße ist der Satz „Für mich allein, koch ich nicht groß auf. Das zahlt sich nicht aus!“.
Seit über sieben Jahren koche ich inzwischen wirklich jeden Tag. Eines kann ich euch sagen – es gibt kein einziges Gericht dass erst ab einer gewissen Personenanzahl koch- und essbar ist. Natürlich kanns passieren, dass man dann gefüllte Paprika für die nächsten zehn Jahre im Tiefkühler hat oder drei Tage hintereinander Gulasch isst. Mahlzeiten, die mit Liebe und genau nach den eigenen Vorlieben zubereitet worden sind sind mit lieblos drauf geklatschtem Essen vom Koch in der Kantine oder der Schwiegermama die darauf besteht für alle zu kochen obwohl sie schon vor 20 Jahren keine Lust mehr darauf hatte, nicht zu vergleichen.
Für mich alleine groß aufkochen um dann bei Kerzenlicht königlich zu Schlemmen? Das zahlt sich aus!

Damit will ich jetzt aber nicht sagen, dass jeder alleine Stille Nacht trällern oder sich täglich ein Fünf-Gänge-Menü kochen muss. Was ich damit sagen will ist. dass Argumente wie „Das ist so aufwendig, da wird die Küche schmutzig, das muss ich dann hinterher alles wieder wegräumen oder das dauert so lang!“ bedeutungslos sind. Feste wollen gefeiert und Küchen bekocht werden. Die Tage die uns geschenkt sind sind nicht dazu da sie einfach verstreichen zu lassen, sie mit Frust zu verbringen oder gar aufzuheben. Jeder einzelne Tag des Lebens ist dazu da ihn in vollen Zügen zu genießen. Weil der Sinn des Lebens darin besteht es zu leben.

Nur für mich? – Das zahlt sich aus! Weil ich es mir wert bin!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s