Was ist eigentlich der Sinn (m)einer Beziehung?

Während früher alle damit beschäftigt waren sich und ihre Nachkommen einigermaßen gut ernährt und gesund durchs Leben zu bringen ist es in der heutigen Zeit längst selbstverständlich geworden in warmen Wohnungen mit vollen Kühlschränken zu sitzen.

Beziehungen wurden früher mehr aus Zweckmäßigkeit als aus Liebe geschlossen. Funktionierende Beziehungen/Gemeinschaften waren von existenzieller Bedeutung – der Sinn des Lebens, der eigenen Arbeit und nicht zuletzt auch der eigenen Beziehung war daher jedem klar.

In der heutigen Zeit muss niemand mehr zusammen sein um den Hof zu erhalten oder die Kinder zu ernähren. Je kleiner die gemeinsamen Sorgen werden, umso lauter wird die Frage nach dem Sinn – des eigenen Daseins, der eigenen Arbeit und der Beziehung.

Bedürfnisse sind da um erfüllt zu werden!

Hinter der Sinnfrage steckt bei uns allen ein Bedürfnis.
Das Bedürfnis nach Bestätigung, Anerkennung und die Sehnsucht nach dem Gefühl gebraucht zu werden.

Wenn wir Wichtiges für uns Selbst und Andere leisten bekommen wir die Bestätigung und Anerkennung quasi fast wie von Selbst.

Wenn wir aber einem Job nachgehen der für uns selbst nicht sinnvoll erscheint und eine Beziehung führen für die wir glauben nicht arbeiten oder kämpfen zu müssen leisten wir keinen unverzichtbaren Beitrag mehr – das Gefühl wichtig zu sein und die Bestätigung der Anderen geht verloren.

Und hier ist auch der entscheidende Knackpunkt der so viele Menschen in die Unzufriedenheit stürzt:

Wir merken, dass die Bestätigung verloren geht, sehen aber nicht, dass wir aufgehört haben einen tollen Beitrag zu leisten. Um die Anerkennung, die wir so dringend brauchen, auch weiterhin zu bekommen fangen wir damit an sie von unserem Umfeld einzufordern.

Der Beziehung einen Sinn geben!

Am Wichtigsten ist es zu erkennen, dass wir damit aufhören müssen Bestätigung einzufordern, um uns wichtig und sinnvoll zu fühlen, sondern vielmehr selbst tätig werden müssen um unserer Beziehung einen Sinn zu geben.

Startet ein gemeinsames Projekt – schmiedet gemeinsam Pläne – habt eine gemeinsame Vision irgendetwas ganz Großes zu starten!

Ab dem Tag, wo man beginnt als Paar gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, beginnt man ganz automatisch wieder damit intensive Gespräche zu führen. Um das gemeinsame Ziel zu erreichen muss jeder einen Beitrag leisten und die Beiträge beider Partner sind gleichermaßen wichtig für das gelingen des Projekts.

Durch das Zusammenarbeiten verdient sich jeder Partner wieder den Respekt und die Anerkennung des anderen – das Lang ersehnte Gefühl, ein wichtiger Baustein zu sein, kommt zurück.

Sei selbst die Veränderung die du dir wünschst für deine Beziehung!

An diesem Punkt neigen wir dann dazu zu sagen:
„Ich will eh was Cooles starten, aber mein Partner will nicht…!“
„Ich mach eh immer XY, aber wenn von ihm/ihr nie was kommt!“
„Ich sag eh immer XY, aber er/sie reagiert dann immer falsch!“

STOPP!

Sei selbst die Veränderung die du dir wünschst für deine Beziehung und erwarte (zumindest vorerst) keine „Gegenleistung“.
Jede Beziehung ist ein Geben und Nehmen.
Ist man als Paar erst mal in der „Jeder nimmt, keiner gibt“-Spirale gefangen, muss einer von beiden erst mal damit anfangen wieder zu geben!

Gib Liebe, Zuneigung und Nachsicht sooft und so viel wie möglich – du wirst selbst dafür am reichsten belohnt werden!

Liebe, Respekt und Anerkennung lassen sich nur verdienen – niemals erzwingen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s