Ist es das wert? :)

Vier so einfache Worte, die so viele Situationen im Leben erleichtern können!

Ihr fragt euch jetzt bestimmt „Wie zur Hölle sollen diese Worte mein Leben erleichtern?“
Ich will es euch verraten.

Die Beziehung

Jeder von euch der einen Partner hat kennt doch sicher Situationen in denen man ernsthaft in Erwägung zieht den eigenen Mann beim Fenster hinaus zu schmeißen. Während Frau sich das vorstellt fragt sie sich, ob über den Vorfall dann die Kleine Zeitung oder „Schöner Wohnen“ Bericht erstatten wird. Aber ich schweife ab. Dadurch, dass Männer aus dem Fenster schmeißen strafbar ist greifen wir Frauen dann meist zu anderen Mitteln. Oft führen Kleinigkeiten wie Socken unter der Couch, in Zahnpasta verklebte Bartstoppeln oder hochgeklappte Klobrillen zu ernstzunehmenden Schreikrämpfen. Nicht selten wartet Mann dann den weiblichen Schreikrampf ab, sagt danach „Du hast recht Schatz“ um sich dann unauffällig zu seinem Kumpel zu verziehen.

An der Stelle kommen dann die vier Worte zum Einsatz.
Noch bevor wir anfangen verbal um uns zu schlagen sollten wir einen Moment inne halten und uns Fragen: „Ist es das wert?“
Wichtig ist es auch sich selbst dann Antworten wie „Nein, aber er….!“ zu verbieten.

Ist es das wert, ja oder nein?



Die Kinder

Nicht selten kommt es auch mit dem lieben Nachwuchs zu Situationen die den „Fenster-Werf-Muskel“ kurz zucken lassen. Für mich ist es besonders anstrengend wenn ich meine Kinder 1000 mal bitten muss, dass sie sich umziehen und ich sie dann trotz allem schweißgebadet durchs Haus jagen und unter dem Sofa hervorangeln muss. Gleich verhält es sich bei uns wenn es darum geht das Gesicht zu waschen oder abends ins Bett zu gehen. Und auch hier sollte ich mir viel öfter die Frage stellen: „Ist es das wert?“

Ist es das saubere T-Shirt wirklich wert, dass ich wie eine Irre durchs Haus laufe, schimpfe und dann schon beim wegfahren genervt bin? Was kann passieren, wenn ich die kleinen Schmutzfinken einfach mit Joghurtflecken am T-Shirt und Sand in den Haaren mit zur Oma nehme?
NICHTS!

Es gibt Situationen die wichtig sind und in denen Stress mit dem Partner und den Kindern unumgänglich ist. In den meisten Fällen jedoch wird die Antwort auf die Frage „Ist es das wert?“ lauten „Nein absolut nicht!“

Ich glaube, nein ich garantiere euch diese Frage wird euch viele unnütze Streitigkeiten ersparen.

Dankbarkeit!

Ein guter Tipp für mehr Gelassenheit ist es auch, sich vor Augen zu halten wie schön wirs haben. Ich hab ein Post it am Nachttisch kleben, das mich errinert abends vor dem schlafen Gehen an drei Dinge zu denken für die ich aus tiefstem Herzen dankbar bin. Das trägt ungemein zu meinem Glück und meiner Zufriedenheit bei.

Vollgekotzte Oberteile und Schreikrämpfe im Supermarkt: Klar, ist blöd, aber man liebt den Quälgeist ja. Wen man nicht liebt, sind die Mütter von Klein-Paul-Justus, die einem ständig erzählen, dass ihr Sonnenschein ja schon allein das Köpfchen heben kann, und gerne ungefragt Erziehungsratschläge für das eigene »hoffnungslose« Kind geben. In solchen Fällen sollte man nur einem Motto folgen: Am Arsch vorbei geht auch ein Weg!

4 Gedanken zu “Ist es das wert? :)

  1. Ein sehr schöner Beitrag 🙂 Immer wieder finde ich mich in deinen Artikeln wieder und sie sind so erfrischend geschrieben. Und nein! Meistens ist es den Stress nicht wert. Ich sage es mir auch immer wieder. Habe auch schon darüber geschrieben. Und doch erwische ich mich immer mal wieder dabei, mich über Dinge aufzuregen, die es einfach nicht wert sind 😉
    Ganz liebe Grüße, Vreni

    Like

    1. Danke für deinen Kommentar 😃 ich entdecke auch viele Parallelen zwischen uns, wenn ich deine Artikel lese!
      Ich glaub je mehr man das mit der Gelassenheit trainiert, umso besser gelingt es auch! 🤗
      Alles Liebe

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s