Wer sudert wird net pudert!

Boah so was obszönes! Noch dazu in der Überschrift! Ich bin selbst fast ein bisschen überrascht darüber, dass ich dieses Sprichwort zur Überschrift erkoren habe. Aber so banal dieses Sprichwort auch klingt, wie viel Wahrheit in diesem einen ordinären Satz steckt wird mir von Tag zu Tag mehr bewusst.

Wer kennt sie nicht: die Frauen die irgendwann in ihrem Leben angefangen haben zu meckern und dann aus Versehen vergessen haben wieder damit aufzuhören. Und damit meine ich natürlich nicht uns alle 🙂 solche Sachen machen ja meistens die Anderen. Worauf ich hinaus will ist aber, dass wir Frauen dazu neigen irgendwann in einen Nörgel-Modus zu verfallen aus dem wir so schnell nicht wieder heraus finden.

Und dann ist da noch der Ehemann/Freund/Partner. Beim Nachhausekommen setzt er sich an den Tisch und zieht gleichzeitig seine Socken aus. Die Socken werden nicht in die Wäschetonne gebracht sondern fein säuberlich, fast schon akrobatisch, mit den Füßen in die letzte Ecke der Sitzgruppe manövriert. Die Anfangs noch gute Stimmung droht zu kippen. Wenn der Mann sich dann auch noch traut das Salz zu holen um nach zu würzen platzt die Bombe. All der Frust den wir Frauen in uns tragen ergießt sich in einem Strom plötzlich über den Mann.

Auch der Frust vom letzten Jahr und darüber, dass wir die letzten 10 Paar Socken unter dem Tisch hervorholen mussten wird wieder aufgewärmt. Sorgfältigst strukturiert, um auch keine männliche Verfehlung zu vergessen, beschweren wir uns über das Verhalten unserer Männer.
Er sitzt da wie ein begossener Pudel und weiß nicht, was er falsch gemacht hat. Das überraschende ist: Männer wissen wirklich zu 95% nicht, warum wir Frauen sauer auf sie sind.

Eines steht allerdings fest: Sex wird es heute bestimmt nicht mehr geben.

Ich hab dir doch schon 1000 Mal gesagt…!

Wie oft hast du schon Sätze mit „Ich hab dir doch schon 1000 Mal gesagt…!“ begonnen? Vermutlich zu oft!

„Ich hab dir doch schon 1000 Mal gesagt, dass du die Socken nicht unter den Tisch schmeißen sollst.“ So weit so gut.
Die Frage die sich mir stellt ist: Wenn 1000 Sätze ungehört blieben, warum sag ich den gleichen Satz dann noch ein 1001 Mal?

Ein Freund von mir sagt oft „Wenns nicht funktioniert, ändere die Taktik!“. Dieser Tipp ist Gold wert. Wie wäre es denn damit mal zu versuchen die Socken unterm Tisch liegen zu lassen bis er im Schrank keine mehr finden kann?

Noch besser wäre es vermutlich, die Menge an weiblicher Kritik zu überdenken. Beim siebenundfünfzigsten Mal meckern steigen die meisten Männer geistig aus. Besser die Dinge die uns wichtig sind wirklich durchsetzen und über viele Kleinigkeiten einfach mal gönnerisch hinwegsehen. Wie sehr belastet es wirklich unsere Beziehung, wenn er nach dem Duschen vergisst die Fliesen abzuziehen? Und wie sehr belastet es die Beziehung, wenn einer von beiden im Dauer-Nörgel-Modus ist?

Er findet mich nicht mehr attraktiv….!

Das aller schrägste an o.g. Szenario ist aber die Sichtweise von uns Frauen. Wenn die meisten der Abende so verlaufen wie geschildert, hat vermutlich keiner von beiden nach so einem Gespräch Lust auf Sex. Der erste Gedanke von uns Frauen: „Er findet mich nicht mehr attraktiv!“ Was inhaltlich ja sogar teilweise richtig sein könnte. Der Fehler an unseren Frauengedanken ist aber, dass wir „attraktiv“ meistens auf unser Äußeres reduzieren. Der Weg zur Kosmetikerin, ins Fitnessstudio oder zum Schönheits Doc ist dann oft nicht weit. Attraktivität entsteht aber sehr oft durch unsere innere Einstellung. „Schönheit die von innen strahlt!“ sozusagen. Eine glückliche Frau ist eine schöne Frau, aber nicht jede schöne Frau ist zwangsläufig glücklich.

Also Mädels: lasst uns tief durchatmen, die negativen Aussagen mal auf…..20 am Tag? beschränken und immer daran denken: „Wer sudert wird net pudert!“ 🙂

2 Gedanken zu “Wer sudert wird net pudert!

  1. Johanna

    Frauen der Welt! Lasst es euch gedagt sein: dieser Spruch ist sowas von wahr!!!!!
    Bin schon mehr als ein viertel Jahrhundert verheiratet und es klappt: statt zu schimpfen knuddelt ihn durch und denkt:“NA UND“ das hilft und es bringt mehr als das Gezeter (ein bisschen wie bei den kleinen Kindern)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s