Lüften verboten!

Sie ist wieder da! Die „Lüften verboten“ Zeit.

Ich war am Wochenende mit den Kindern am See Radfahren und Inlineskaten, danach gabs erstmal Eis zum Frühstück. Während wir da so sitzen und nichts böses ahnend unser Eis essen (bzw. im Gesicht verschmieren) stellt sich eine Bekannte an unseren Tisch. Nicht etwa um uns zu fragen wie es uns geht oder wie unser Wochenende so läuft. Mit einem Gesichtsausdruck der glauben lassen könnte sie hätte gerade in schimmliges Brot gebissen erläuterte sie uns ihre eigene Wetterprognose. Diese lautete wie folgt „Boah heute ist es viel zu schwül. Kein Wunder, dass mein Kreislauf völlig verrückt spielt. Ich hab gestern schon gewusst, dass es jetzt plötzlich so heiß werden wird, dass wir nicht mehr schlafen können. Lasst bloß die Fenster zu!“

Ob die böse Todeshitze durch geöffnete Fenster in unsere Betten krabbelt um uns dort aus dem Hinterhalt zu überfallen? Ich weiß es nicht. Leider war sie auch schon theatralisch schnaufend davongeschlurft bevor ich dazu kam sie danach zu fragen.

Auch mein Mann ist ein notorischer Lüften-Verweigerer. Also ich will ihm jetzt nicht Unrecht tun – lüften ist nicht grundsätzlich verboten. Nur dann, wenn es draußen kalt (unter 20C°) ist. Und dann, wenn es warm ist (über 22C°) Und in der Nacht, und wenn es regnet, und wenn sich die Sonne an die Fenster lehnt, und zwischen 6:00-Uhr und 21:00 Uhr. Und in der Nacht!

Lüften verboten weil – zu kalt!

Schließlich und endlich ist heizen teuer und bevor ich einmal täglich die Fenster aufmache kann ich praktisch gleich die 100€-Scheine in den Ofen werfen. Außerdem ist es sowieso unnötig zu lüften solange Essen herumsteht oder jemand vor hat in den nächsten 24-Stunden zu duschen.

Lüften verboten weil – zu warm!

Fast noch schlimmer als Lüften bei unter 20C° ist es bei über 22C° die Fenstern aufzumachen. Alle Jahre wieder bevor es endlich Sommer wird zerbricht sich meine bessere Hälfte den Kopf darüber, wie wir es dieses Jahr schaffen können die fürchterliche Amargeddon-Hitze von unseren Wohnräumen fernzuhalten. Er stellt Theorien auf und vergleicht diese dann mit den Erfahrungswerten aus dem Vorjahr um einen perfekt ausgeklügelten Plan zu entwickeln. Eines haben diese Pläne aber immer gemeinsam! Lüften ist strengstens untersagt.

Lüften verboten weil – Gelsen!

Als wären Heizkosten und Hitze nicht schon schlimm genug gibt es da noch eine Plage. Die Gelsen. Diese kleinen Tierchen sind besonders raffiniert. Sie warten nämlich vor der Haustür um zu sehen wer sie öffnet. Benutzt Papa höchstpersönlich die Tür warten sie ehrfürchtig und würden nicht im Traum daran denken das Haus zu „befliegen“. Aber wehe wenn ich oder die Kinder Fenster oder Türen öffnen. Dann fallen die Gelsen in Scharen in unser Haus um sich dort zu verstecken bis die Nacht hereinbricht. Dann stürzen sie sich blutrünstig auf unseren Papa und quälen ihn bis zum nächsten Morgen. Die Kinder und ich tragen auch meistens ein paar Stiche davon, die selbstverständlich bei Weitem nicht so schmerzhaft und leidbringend sind wie die unseres Familienoberhauptes. So starten wir also wieder in einen neuen Sommertag mit einem Vortrag darüber, wie wichtig es doch sei penibelst den „Hitze- und Gelsenabwehr Plan zu befolgen. Am allerwichtigsten ist jedoch eines: Lüften verboten!!

Ich schwöre feierlich ich bin ein Tunichtgut…!

In den paar Jahren die ich jetzt schon verheiratet bin habe auch ich einen Plan entwickelt. Er ist nicht besonders raffiniert und auch bei weitem nicht so ausgeklügelt wie die meines Mannes. Funktionieren tut er trotzdem. Morgens höre ich mir den „Hitze- und Gelsenabwehr“-Vortrag an und lüfte fortan nur noch, wenn das Familienoberhaupt das Haus verlassen hat. Egal ob gelüftet oder nicht freut „Mann“ sich, wenn er abends nachhause kommt und ein kühles Haus vorfindet. Schließlich und endlich haben wir alle das nur seinem Plan zu verdanken.

Wie haltet ihr das mit dem Lüften?
Frischluft-Lust oder Hitzefrust? 🙂

Mit sommerlichen Grüßen

Ein Gedanke zu “Lüften verboten!

  1. Ca 360 Tage im Jahr das Fenster im Schlafzimmer auf. Ab minus 20 Grad mache ich es dann mal zu. Klar heize ich da mal auch wegen der Feuchtigkeit. Auch im Winter wird im Wohnzimmer und auch Bad gelüftet. Danach kommt im Wohnzimmer der Ofen an. Selbst meine Kids schlafen lieber kalt. Im Wohnzimmer und Bad mag ich es gerne warm. Nur beim schlafen nicht. Jetzt im Sommer ist die Terrassentür auch meistens auf.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s