Früher habe ich mir liebend gerne Sendungen wie „4 Hochzeiten, eine Traumreise“ oder „Zwischen Tüll und Tränen“ reingezogen und dabei selbst von der großen Liebe und Hochzeitssause geträumt. Mittlerweile übermannt mich bei solchen Formaten eher ein kalter Schauer kombiniert mit Unverständnis.
Glücklich sein, oder schöner Schein?
Oft drängt sich mir die Frage auf, ob Paare heiraten weil sie einander lieben, oder ob Paare sich Liebe vorspielen weil sie bei der Hochzeit gerne einen ganzen Tag der Selbstinszenierung verbringen wollen. Der große Rummel rund um eine Hochzeit artet von Jahr zu Jahr weiter aus. Vom Weddingplaner über „Special-Eheseminare“ bis zum „Hochzeitsessen-Probe-Essen“ bietet der Markt für Heiratswillige so ziemlich alles an was man braucht – oder auch nicht. Dafür einen Tag lang im Mittelpunkt zu stehen nimmt das Brautpaar viel Geld und Nerven in die Hand.
In Gesprächen mit anderen Frauen merke ich, dass ich diesbezüglich ein hoffnungsloser Einzelfall zu sein scheine. Meistens komm ich sogar recht unromantisch rüber weil ich es irrelevant finde, welche Farbe die Schrift auf den Taschentüchern hat die in den Kirchbänken verteilt werden.
Eine „glückliche“ Ehe schließt man nicht zwangsläufig auf Schloss Schwanstein mit sonderangefertigten Ringen und anschließendem Honeymoon in der Karibik.
An den Kreuzungen des Weges fragt niemand, wer den besseren Zauberer oder die schöneren Tauben während der Hochzeitsfeier hatte. Wenn einmal eiskalter Regen vom Ehehimmel fällt ist es nicht wichtig, wie teuer die Ringe und wie exklusiv die Hochzeitsreise war. Auch wie viele Pferde vor die Hochzeitskutsche gespannt waren interessiert die gemeinsamen Kinder nicht, wenn sie das Eheleben durch ihre Eskapaden auf die Probe stellen.

Fürsorge, Vertrauen, Respekt und Nachsicht sind der Boden auf dem echte Liebe wachsen kann. Wer weiß, vielleicht wären viele Beziehungen glücklicher, wenn die Energie die in die Hochzeitsvorbereitungen gesteckt werden in die Beziehung investiert werden würden?
Wie seht ihr das? Und wie habt ihr geheiratet? 🙂
Würde mich sehr interessieren wie ihr zu diesem Thema steht!
Alles Liebe!
Ich sehe das ähnlich wie du, mir ist der ganze Hype rund um die Hochzeit auch zu viel. Bin vielleicht auch zu unromantisch oder ich habe einfach noch nicht die Liebe meines Lebens getroffen?! Aber so ein riesen Hochzeitsevent ist einfach nur wahnsinnig teuer und alle versuchen sich gegenseitig zu übertreffen. Das ist nicht meine Welt.
LG Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin!
Danke für deinen Kommentar 😘 ich glaube nicht, dass es unromantisch ist diesen Hype nicht mitzumachen 🤔 ich glaube sogar, dass ein gemütlicher Abend zu zweit auf der Couch romantischer sein kann, als eine Hochzeitsfeier der Superlative
LikeGefällt 1 Person
Hallo! Wie recht Du hast! Wir heiraten auch bald in großer Runde. Aber wir verzichten auf vielerlei Schnickschnack. Ich habe meine Gedanken zum Hochzeitswahnsinn hier formuliert: https://stefleifotografie.wordpress.com/2018/10/19/entspann-dich-braut/ Alles Liebe, Steffi
LikeLike
Toller Beitrag 😃👍 ich denke sehr ähnlich! Wünsche euch einen unvergesslichen Hochzeitstag – mit viel Liebe und tollen Augenblicken mit euren Freunden! 😃
LikeGefällt 1 Person
Also ich bin ja nicht verheiratet, aber wenn ich an die Hochzeiten im Freundeskreis denke ist oftmal mehr Inszenierung … man „muss“ ja groß feiern – die schönste und beste Feier ausrichten – fast wie in einem Wettbewerb! Ich würde wohl eher schlicht im engsten Freundes- und Familienkreis feiern.
LikeLike
Stimmt 🤔 das sich gegenseitig übertrumpfen wollen kommt auch noch dazu! danke für deine Gedanken ich finde es spannend zu lesen wie andere darüber denken 😘
LikeGefällt 1 Person