DIY – Selbstversorger – Spaß für die ganze Familie

Narren hasten. Kluge warten. Weise gehen in den Garten!

Mal ganz davon abgesehen, dass Gartenarbeit total viel Spaß macht, gibt es nichts schöneres als die selbst angebauten Lebensmittel zu verkochen und zu verputzen.
Es ist mir ein ganz großes Anliegen, um nicht zu sagen meine Passion, meinen Kindern zu zeigen woher unsere Lebensmittel kommen und wie kostbar jedes einzelne davon ist.

Gemüse Obst & Co.

Gurken, Äpfel, Kirschen und Kartoffel – kennt doch jedes Kind. Aber woher kommen all die Leckereien?

Wir haben den riesen Vorteil ein Haus mit einem wirklich großen wunderschönen Garten zu besitzen. Im Garten stehen viele Obstbäume, zwei große Walnussbäume und ein großzügiger Gemüsegarten. Jetzt im Mai, gibt es bei uns im schon jede Menge zu tun! Besonders für die Kinder gleicht die Gartenarbeit einem einzigartigen Erlebnisparcours. Sie stiefeln mit ihren Schubkarren ausgerüstet durch den Garten und begutachten jede Knospe und Blüte ganz genau.

Beim Anpflanzen der Kartoffeln haben die Kinder tatkräftig mit angepackt und voller Freude die Saatkartoffeln in die feuchte Erde gedrückt. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie groß die Freude dann war, als die ersten Pflanzen ihre grünen Köpfchen aus der Erde gestreckt haben.

Mittlerweile ist unser großer drei Jahre alt und ich staune jedes mal wieder, wie viel er bereits weiß. Vor ein paar Tagen hat er mich daran erinnert, dass in eine richtige Suppe noch Schnittlauch gehört. Den hat er dann selbstständig aus dem Hochbeet geholt. Er weiß wie die Kräuter heißen und auf welchem Baum welches Obst wächst. Gleich wie ich können es auch die Kinder kaum erwarten, wenn die Erntezeit wieder beginnt und wir gemeinsam das Obst und Gemüse zu Kompott, Marmelade und Pesto verarbeiten.

Unsere Mitarbeiterinnen…

Außerdem leben hier mit uns zusammen noch 20 Hühner-Damen. Die Mädels werden von den Kindern besonders geliebt und verwöhnt. Das Füttern, Eier abnehmen und Streicheln der Hühner übernehmen die Kinder schon fast allein. Unser Großer hat vor einiger Zeit beim Eier abnehmen einer Henne über den Rücken gestreichelt und :“Danke Gogo – so viele Eier schenkt!“ gesagt. Für mich war es ganz was Besonderes zu sehen, wie sehr der kleine Schatz die Tiere respektiert und wertschätzt, was wir von ihnen bekommen.

Den Respekt gegenüber der Natur und den Lebewesen mit denen wir die Erde teilen lernen Kinder nur durch den Umgang mit der Natur und den Tieren. Natürlich kommt es vor, dass eines der Kinder in den Hühnermist fällt oder, dass eine der Hennen den Kindern ihre Jause aus der Hand schnappt. Nichtsdestotrotz profitieren unsere Racker sehr davon hautnah miterleben zu dürfen, woher unsere Lebensmittel kommen, und wie viel Arbeit hinter dem morgendlichen Marmeladenbrot eigentlich steckt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s