Heute möchte ich ein Geheimnis mit euch teilen. Ein richtig schmutziges Geheimnis… 🙂
Ich habe geschwindelt! Gestern habe ich wieder einmal meinem Besuch erzählt, ich wäre nicht dazu gekommen zu Putzen, obwohl ich schon während dem Telefonat angefangen habe wie eine Irre den Schweinestall im Wohnzimmer zu „XXX-Lutz Katalog“ zu transferieren.
Wie ein Tornado laufe ich durch die Räume und versuche, in den letzten Minuten bevor mich jemand besucht, das Haus so aussehen zu lassen als würde hier niemand wohnen. Auch in den sozialen Netzwerken stolpere ich manchmal über Bilder von Wohnungen die aussehen wie frisch eingerichtet. Mit dem Unterschied, dass zwei bis vier Spielzeuge herumliegen. In der Bildunterschrift steht dann irgendwas von wegen „Das pure Chaos – muss endlich mal wieder aufräumen!“ Und ich frag mich dann: „Kann das wirklich die Realität sein? Kann man wirklich jahrelang in einer Küche für eine vierköpfige Familie kochen und sie trotzdem noch so aussehen lassen, als wäre sie noch nie benutzt worden?“.
Ähm nope 🙂 alles nur schöner, inszenierter Insta-Schein!
Alle machen das.
Auch ich erwische mich immer wieder bei derartiger Heuchelei.
Aber wem wollen wir was vormachen? Jeder der Kinder hat und sein Haus auch bewohnt weiß, dass es nicht möglich ist länger als 2,5 Sekunden Ordnung zu halten.
Es ist keine Schande, wenn man den ganzen Vormittag über keine Zeit gefunden hat, die Marmeladenreste vom Tisch zu spachteln oder Fingerabdrücke von allen Fenstern/Türen/Wänden zu wischen. Es ist ganz normal, dass im Badezimmer ein großer Haufen Sand liegen bleibt, nachdem die Kinder sich dort ausgezogen haben. Hier wohnen keine sterilen Sagrotan-Werbegesichter sondern echte Menschen, mit echten Kindern. Kinder die echte Abenteuer erleben – Schmutz inklusive!
Natürlich finde ich es nicht schön, wenn ich frisch gewischt habe und zeitgleich die Dreirad-Rush-Hour einsetzt. Aber auch stark frequentierte Hauptverkehrsrouten müssen dann und wann gereinigt werden. Besonders übel ist es auch, wenn man den Tagesspeiseplan durch die Flecken an den Stühlen nachvollziehen kann.
Auf unserer Terasse wächst ein bisschen Gras…aus der Erde…die dort wohl schon ein paar Tage in der Ecke liegt. Muss wohl von einem Bobbycar gefallen sein, dass vorher Offroad durch den Schlamm gefahren ist. Oder von den Kinderschuhen, deren ursprüngliche Farbe man nicht mehr feststellen kann, weil damit der frisch umgegrabene Garten durchwandert wurde. Wer weiß, vielleicht wachsen aus dem Schmutz ja sogar mal Blumen? Ich betrachte es als Experiment und werde darüber berichten 🙂
Also meine Lieben weg mit Insta-Schein, her mit glücklich sein!
Ich werde mich jetzt mal auf meine Gras-Erde-Sand-Terasse setzen (sofern ich im Durcheinander meine Gartenstühle noch finde) und den Tag genießen solange ich noch kann – denn der nächste Besuch kommt bestimmt.
Same here 🙂 http://insociallife.com/2019/04/21/another-sunday/
Ich kenn das nur zu gut!
LikeGefällt 1 Person