Zwei Kinder, oder viele?

Obwohl das Wort Planung darinnen steckt, hat das Wort „Familienplanung“ nicht viel mit Planung zu tun.
Was nützt ein Plan ist er auch noch so schlau, er bleibt doch immer Theorie, denn so wie man plant und denkt, so kommt es nie.

Eigentlich wollte ich immer die klassische Familie. Mama, Papa, Sohn und Tochter. Mittlerweile lebe ich genau dieses Familienmodell und finde es wundervoll. Wundervoll und anstrengend! Grundsätzlich kann ich auch gut nachvollziehen, warum viele Menschen sich mit zwei kleinen Nachkommen komplett fühlen. Eine Hand für jedes Kind und zwei Kinder passen in jedes Auto ohne, dass man gleich einen überdimensionierten Kleinbus fahren muss.

Meine beiden Frösche sind halb zwei und halb drei 🙂 und wenn ich ehrlich bin, fahre ich im Moment im Total-Auslastungs-Modus. Aber trotz allem ist da dieser Gedanke der mich einfach nicht loslässt. Der Gedanke daran, wie wundervoll es wäre noch einmal so ein kleines weiches Bündel im Arm zu halten. Das Strampeln im Bauch und die einzigartige Verbundenheit in der Stillzeit…die Sehnsucht, wieder ein frisch geborenes, kleines, rosiges Gesicht zu küssen. Dieses Gefühl ist nur sehr schwer in Worte zu fassen. Ich glaube, man nennt es Kinderwunsch.

Photo by J carter on Pexels.com

Obwohl mein Mann der Meinung ist, dass zwei Kinder völlig ausreichen existiert in meinem Herz ein weiteres Kind für das ich Babykleidung, Spielsachen und Tragetücher auf dem Dachboden horte. Außerdem ist das Schlafen im Familienbett auch zu viert schon unterträglich 🙂 einer mehr oder weniger spielt da keine Rolle mehr. Seit drei Jahren habe ich keine Nacht mehr wirklich durchgeschlafen, ich würde vermutlich garnicht gut schlafen, wenn ich dann bald wieder Ruhe hätte.

Andererseits will man das Glück nicht herausfordern. Ich habe zwei gesunde Kinder und zwei nicht einfache Geburten gesund überstanden. Will ich das Risiko wirklich noch einmal eingehen?

Wenn ich an mir herabsehe, sehe ich Schwangerschaftsstreifen und Schwabbel. Ein weiteres Kind würde noch mehr Schwabbel und noch längere Schwangerschaftsstreifen mit sich bringen.

Aber ein weiteres Kind bringt Liebe und Leben in unser Haus. Noch mehr Liebe und Leben als jetzt schon bei uns wohnt. Und auch für die Kinder sind Geschwister wundervoll! Ich selbst komme aus einer Familie mit sechs Kindern und hatte eine weitaus schönere Kindheit als viele meiner Freunde mit keinem oder nur einem Geschwisterchen.
Unsere Camping-Urlaube zu acht in einem Zelt an einem kleinen See waren bestimmt um einiges abenteuerlicher als die teuerste Ibiza-Reise.

Photo by Pixabay on Pexels.com

Fazit: Kind, oder kein Kind? Das ist hier die Frage!
Aber um so eine wichtige Entscheidung zu treffen braucht man eine ruhige Minute 🙂 und ruhige Minuten stehen bei uns nicht an der Tagesordnung.
Einfach russisches Roulette spielen und dem Schicksal überlassen ob es einschlägt? 🙂
Wer weiß….vielleicht sieht man mich ja demnächst aus einem überdimensionierten Kleinbus winken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s