ASZ – AbenteuerSpielplatZ für große Jungs?

„Wer schmeißt denn sowas weg? Das Gokart ist ja noch funktionstüchtig, man muss es nur ein bisschen reparieren!“ dieser Aussage folgt dann ein freudestrahlender Blick mit Dackelaugen die sagen: „Bitte, bitte darf ichs mit heim nehmen?“.

Wer jetzt glaubt ich rede von meinem Sohn, der irrt! 🙂
Ich rede hier von niemand geringerem als meinem Ehemann.

Ich bin ja selbst ein großer Fan von „Aus-alt-mach-neu“ oder „Upcycling“, wie der moderne Mensch sagen würde, aber was Müll ist ist nunmal Müll. Und so ziemlich alle Dinge die im ASZ landen erfüllen die Anforderungen für Krempel/Müll.

Was also machen wenn mein Mann bestens gelaunt mit einem Auto voller Gerümpel in Richtung ASZ aufbricht, um dann nach einigen Stunden mit einem Auto voll anderem Krempel wieder heim zu kommen?
Soll ich Freude heucheln wenn er mir strahlend eine Vase überreicht, die nicht nur kaputt sondern auch vier Jahrzehnte älter ist als ich?

Eigentlich habe ich ja versucht das Sperrmüll-Entsorgen selbst in die Hand zu nehmen um zu vermeiden, dass gleich viel Sperrmüll heimgeholt wie weggebracht wird. Aber das lässt sich mein Mann nicht gefallen. Er ist jetzt dazu übergegangen, einen seiner Freunde hinzu zu ziehen, der hat ja schließlich auch einen Anhänger mit dem man viel leichter und viel größere Mengen an Gerümpel von A nach B transportieren kann.

Das einzige was mich ein wenig beruhigt ist, dass mein Mann nicht der einzige seiner Art ist. Auch andere Männer sieht man manchmal überglücklich im Alt-Eisen-Container wühlen.
Es scheint so, als wäre das ASZ weniger eine Mülldeponie als eine Tauschbörse für Dinge deren Wert nur Männer erkennen und zu schätzen wissen.

Gott sei Dank wird bei uns der Restmüll monatlich abgeholt und nicht wieder zugestellt. So findet dann doch der ein oder andere kaputte Gegenstand schlussendlich seinen Weg zu dem Ort seiner eigentlichen Bestimmung – dem Sperrmüllcontainer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s