Sind Vollzeit Mamas wirklich die besseren Mütter?
Der Job als Mama ist besonders Klischee- und Vorurteils belastet. Fast niemand entgeht den gut gemeinten Ratschlägen seines Umfelds. „Willst du wirklich die ersten Jahre deines Kindes verpassen?“ oder umgekehrt: „Du kannst doch nicht dein ganzes Leben und deinen Traumjob aufgeben nur für deine Kinder!
Tja ziemlich schwierig. Darf man seine Kinder in den Kindergarten schicken um selbst seinen Traumberuf ausüben zu können? Darf man den Job und die Lebensplanung schmeißen und sich voll und ganz den Kindern widmen?

JA MAN DARF!
Die besten Mütter sind weder diejenigen die Zuhause bleiben, noch die die Arbeiten gehen. Die besten Mütter sind wohl eher die Frauen, die mit sich und ihrem Leben im Reinen sind. Glückliche Mamas sind gute Mamas!
Kein Kind profitiert von einer Mama die Zuhause bleibt und sich um Haushalt und Kind kümmert, aber damit schwer unglücklich ist. Andersrum profitiert auch niemand von einer gestressten Mama die Arbeiten geht obwohl sie viel lieber Zuhause sein und sich um die Kinder kümmern würde.

Ehemänner und Kinder haben am allermeisten davon, wenn wir glücklich sind. Auch wenn nach einem Arbeitstag nur noch eine Stunde für gemeinsame Familienzeit bleibt: wenn man diese Stunde aktiv nutzt und genießt ist sie mehr wert, als zwölf Stunden am Tag, in denen man zwar zusammen ist, aber sich nicht miteinander beschäftigt.